NEU: VOR KlimaTicket zum Ausleihen für unsere Bürgerinnen und Bürger


Admin1

Seit 01.05.2024 bietet die Marktgemeinde Dürnkrut Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde die Möglichkeit, ein Schnupperticket für den Öffentlichen Verkehr zu entleihen. Das Schnupperticket ist eine übertragbare Verkehrsverbund–Jahresstreckenkarte.
Mit dem VOR-Schnupperticket MetropolRegion können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien (inkl. Kernzone) und Burgenland auf allen VOR-Linien gratis genutzt werden.  Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert sowie mit Unterstützung des Regionalen Mobilitätsmanagements umgesetzt.

RICHTLINIEN (Nutzungsbedingungen):
Wer ist berechtigt sich die Tickets auszuleihen?
Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Dürnkrut und Waidendorf. Die Gratisentlehnung ist pro Person auf zwei Tage/Monat beschränkt. Wochenende und Feiertage gelten als ein Tag.

Wie lange darf das Ticket ausgeliehen werden?
Die Tickets können unter der Woche für jeweils einen Tag oder von Freitag bis Montag ausgeliehen werden. Danach sind sie frühestmöglich zu retournieren.

Wie können Tickets reserviert werden?
o) bequem direkt im Online-Kalender unter www.schnupperticket.at/duernkrut
o) persönlich am Gemeindeamt im Sekretariat (im Schloss, 1. Stock, Sekretariat Zimmer 3)
o) oder telefonisch unter 02538/80562 unter Angabe des vollständigen Namens, der Telefonnummer und der Adresse.

Die Reservierungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind frühestens ein Monat vor Ausleihung möglich.

Wie funktioniert die Online-Reservierung?
Um den Online-Reservierungskalender zu nutzen, müssen Sie sich einmalig registrieren (Oben rechts auf „Anmelden“ klicken). Sie erhalten per E-Mail einen Aktivierungslink (Achtung: E-Mail könnte sich auch im Spamordner befinden). Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, haben Sie Zugang zum Kalender.

Wie viele Tickets können zur gleichen Zeit ausgeliehen werden?
Es stehen zwei Tickets zur Verfügung.
Für die Partnerin/den Partner kann das zweite Ticket mit reserviert werden. Dies gilt dann als zweite Buchung.

Wo bekomme ich das Schnupperticket?
Die Abholung der reservierten Fahrkarten hat im Sekretariat der Gemeinde (im Schloss, 1. Stock, Zimmer 3) am Nutzungstag selbst zu erfolgen (siehe Nutzungsbedingungen). Bei der Entlehnung werden die Übergabe des Schnuppertickets und die Kenntnisnahme der Nutzungsbedingungen mit einer Unterschrift bestätigt.
Ein amtlicher Lichtbildausweis ist erforderlich. Bei Personen im gleichen Haushalt können beide Tickets von einer Person abgeholt werden.

Wie retourniere ich das Schnupperticket?
o) am Gemeindeamt oder
o) in einem Kuvert durch Einwurf in den Briefkasten der Marktgemeinde Dürnkrut
am letzten Tag der Reservierungsdauer unmittelbar nach der Bahn- oder Busfahrt.

Was ist wenn?
o) Beim Verlust der Fahrkarte ist der Entlehnende für den Ersatz des Fahrkartenwertes verantwortlich.
o) Wird die Fahrkarte nicht zeitgerecht zurückgegeben und steht daher diese nicht für die nächstfolgende Reservierung zur Verfügung, so wird dem Fahrkarten-Nutzer eine Verspätungsgebühr von 50 Euro/Karte verrechnet.
o) Kann eine reservierte Karte nicht in Anspruch genommen werden, so ist unverzüglich eine Stornierung im Online-Reservierungs-System vorzunehmen oder unsere Mitarbeiter telefonisch unter 02538 / 80562 zu verständigen.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer unentschuldigten Nicht-Abholung bzw. bei nicht zeitgerechter Rückgabe eine SPERRE FÜR WEITERE BUCHUNGEN verhängt wird.

Für etwaige Fragen, Unklarheiten bzw. bei Problemstellungen bei der Benutzung der Schnuppertickets stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Dürnkrut unter der Tel. 02538 / 80562 während der Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

Online-Kalender
: www.schnupperticket.at/duernkrut

Datenschutz:
Die Marktgemeinde Dürnkrut als Administrator des Online-Kalenders ist berechtigt die Daten aller im Kalender eingetragenen Schupperticket-Nutzer einzusehen.